Popular tips

Was bedeutet das orthodoxe Kreuz?

Was bedeutet das orthodoxe Kreuz?

Symbolik. Das Russische Kreuz ist das Kreuz der russisch-orthodoxen Kirche. Es symbolisiert allgemein den Übergang oder die Entscheidung zwischen „Himmel“ und „Hölle“.

Was bedeutet das griechische Kreuz?

In der Architektur spielt das griechische Kreuz als Grundriss eine bedeutende Rolle, es symbolisiert den christlichen Glauben. Es ist eines der ältesten christlichen Symbole und die Balken bedeuten Erde und Himmel oder Raum und Zeit.

Was für Kreuze gibt es?

Einzelne Formen des Kreuzes

  • Abgekürztes Kreuz: siehe griechisches Kreuz.
  • Absatzkreuz: siehe Schwellenkreuz.
  • Achtspitziges Kreuz: siehe Malteserkreuz.
  • Ägyptisches Henkelkreuz: Antoniuskreuz.
  • Ägyptisches Kreuz: auch Antoniuskreuz, Taukreuz.
  • Alcantara- und Calatrava-Kreuz.
  • Alpfuß, Alpkreuz: Pentalpha.

Was ist das Doppelkreuz?

Doppelkreuz steht für: Doppelkreuz (Notenschrift), ein musikalisches Versetzungszeichen für die Erhöhung um zwei Halbtöne. Patriarchenkreuz, ein christliches Kreuz mit einem zweiten, kürzeren Querbalken. Lothringer Kreuz, ein französisches Kreuz mit zwei Querbalken.

Welche orthodoxe Kreuze gibt es?

Die Varianten und Formen orthodoxer Kreuze sind vielfältig und es liegt am Käufer, sich für ein ganz bestimmtes orthodoxes Kreuz zu entscheiden. Das orthodoxe Kreuz hat sechs oder acht Spitzen, die Füße von Jesus Christus ruhen separat auf einem Querholz. Dadurch wirkt er am orthodoxen Kreuz nicht leidend, sondern versöhnlich und erhaben.

Was ist das Tragen des Russisch-orthodoxen Kreuzes?

Das Tragen des russisch-orthodoxen Kreuzes ist das erste und wichtigste christliche Attribut seines Trägers. Die alten Patriarchen bezeichneten das Tragen des Kreuzes als stilles Gebet. Voraussetzung ist, dass das Kreuz bewusst und nicht allein als Schmuck getragen wird.

Was wird in der orthodoxen Tradition gesprochen?

In der Orthodoxen Tradition wird oft vom “lebensspendenden Kreuz” gesprochen. Das findet sich in den Gottesdiensten wieder: in der Vesper des dritten Sonntags, des Sonntags der Kreuzverehrung, wird das Kreuz als “lebensspendend” (ζωηφόρος) und darüber hinaus auch als “Pforte zum Paradies” (ἡ θύρα τοῦ Παραδείσου) bezeichnet [6].

Was ist die eigentliche Bezeichnung der orthodoxen Kirche?

Die eigentliche Bezeichnung aus Sicht der orthodoxen Kirche selbst ist im Glaubensbekenntnis genannt: (in Griechisch) η μία, Ἁγία, Καθολικὴ καὶ Ἀποστολικὴ Ἐκκλησία, wörtlich: die eine, heilige, allumfassende und apostolische Kirche. Oft wird das Wort „allumfassend“ mit „katholisch“ wiedergegeben.