Articles

Kann ich mein Abitur nachholen?

Kann ich mein Abitur nachholen?

Egal aus welchem Grund du kein Abitur hast: Die Allgemeine Hochschulreife nachträglich zu erlangen, ist prinzipiell für jede/n möglich. Es gibt zahlreiche Anbieter, die es dir ermöglichen, das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg (oder sogar auf dem Ersten) nachzuholen – auch neben Beruf und Familie.

Was sind die Voraussetzungen für das Abitur?

Realschulabschluss
Voraussetzung ist in der Regel der Hauptschul- oder Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wer einen Hochschulabschluss an der Universität oder an der Fachhochschule macht hat automatisch auch das allgemeine Abitur, wenn er davor nur das Fachgebundene Abitur oder das Fachabitur hatte.

Wie kannst du dein Abitur nachholen?

Wenn du aus Berlin kommst und dein Abitur nachholen möchtest, kannst du dies an unterschiedlichen Schulen tun. Diese Schulen sind darauf spezialisiert, Menschen auf dem zweiten Bildungsweg zum Abitur zu führen. Tipp: Du willst dein Abitur nachholen?

Was sind die Voraussetzungen für ein Abitur über den zweiten Bildungsweg?

Abitur über den zweiten Bildungsweg: Voraussetzungen. Wer das Abitur an einem Kolleg oder Abendgymnasium nachholen will, braucht ein Mindestalter von 18 Jahren, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufserfahrung. Außerdem muss man den Realschulabschluss haben.

Wie kann ich das Abi nachholen?

Dabei ist es wichtig, den passenden Weg zum Abi zu finden. Wer das Abitur an einem Kolleg oder Abendgymnasium nachholen will, braucht ein Mindestalter von 18 Jahren, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufserfahrung.

Wie können sie das Abitur nachweisen?

Das Abitur können Sie an einem Kolleg im Tagesunterricht oder als Berufstätiger in Abendkursen an einem Abendgymnasium nachholen. Aufnahmevoraussetzung für alle Kollegs und Abendgymnasien ist, dass Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen können.